Das Anrudern beim FRV am 02.04.2022 war, trotz der recht schwierigen Wetterbedingungen mit niedrigen Temperaturen und kräftigen Windböen, eine sehr schöne Veranstaltung.
Wie hatten wir uns Alle auf die neue Saison gefreut und dann das. #Corona – Zuerst dachten wir, das sei für unseren Sport kein Problem, da Rudern draußen und ohne Kontakt stattfindet. Aaaaaaber: Weil 1,4 m Ruderplatzabstand weniger sind als die vorgeschriebenen 1,5 m Mindestabstand, wurde Rudern erstmal verboten.
Wie hatten wir uns Alle auf die neue Saison gefreut und dann das. #Corona – Zuerst dachten wir, das sei für unseren Sport kein Problem, da Rudern draußen und ohne Kontakt stattfindet. Aaaaaaber: Weil 1,4 m Ruderplatzabstand weniger sind als die vorgeschriebenen 1,5 m Mindestabstand, wurde Rudern erstmal verboten.
Für die Abteilung Rudern des SCBG e.V. sollte das Jahr 2020 in Zeichen des Wettkampfes stehen. 2019 beschlossen wir die Rennboot-Aktivitäten durch den Kauf neuer attraktiver Rennboote zu steigern. Das erste neue Boot – ein schneller Doppelzweier – wurde dann im Dezember 2019 von der BBG Bootsmanufaktur Berlin geliefert.
Neben der Prieros-Fahrt im Frühjahr hat sich der Berlin Loop Anfang September seit einigen Jahren schon zu einem echten Klassiker entwickelt. Und auch über die Berliner Stadtgrenzen hinaus gibt es regelmäßig Mitrudernde aus anderen Teilen Deutschlands und auch internationale Gäste, diesmal aus Dänemark.
Ein erstes frühsommerliches, warmes und sonniges Wochenende war uns vom 17.05. bis 19.05. vergönnt, um die 20. Ruderwanderfahrt Mitte Mai nach Prieros zu machen. Perfekte Bedingungen für dieses Jubiläum!
Wie immer am ersten Wochenende nach den Einheitsfeierlichkeiten ging es auch 2018 wieder aaaaatemlos durch die Stadt. 7 km von der Charlottenburger Schleuse bzw. von der Jungfernheidebrücke bis zum Kanzlerinnenamt bzw. zum Haus der Kulturen der Welt - eine tolle Strecke Mitten durch die Stadt, auf der Ruderboote normaler Weise nichts verloren haben.
Ja, es wird Herbst und damit ist wieder Zeit für die Langstreckenregatten. Eine besondere davon ist das Rennen "Rund um den Wannsee", dass der Berliner Ruderclub (BRC) nach dem Mauerfall ins Leben gerufen hat, weil man sich so gefreut hat, dass man endlich wieder komplett um die Insel herumfahren konnte.
Endlich gibt es die langersehnte Fortsetzung der englischen Fernsehserie Die Märkische Umfahrt (Originaltitel Take the long way home) aus dem Jahr 2015.
Die 10. Gay Games sollten also im August 2018 in Paris stattfinden. Rudern wurde angeboten und dank eines interkontinentalen Netzwerks hatten sich schnell über 300 Teilnehmende (nur für die Ruderwettbewerbe) angemeldet. Ursprünglich hatte man wohl mit nur ca. 100 gerechnet, aber dazu kommen wir später, wenn es um die Bootsausstattung geht.
Seite 2 von 16