Die 8. Queerschlag-Wanderfahrt führte uns am 14. Juli 2001 zum ersten Mal nach Mecklenburg. 15 RuderInnen aus den Berliner Vereinen und ein Gast aus Köln ruderten vom RV Rheinsberg, beginnend mit einer Ehrenrunde vor dem Rheinsberger Schloss nach Mirow, kurz vor der Müritz.
Ein besonderer Höhepunkt 2001 für Queerschlag war die 1. Internationale Queerschlag-Regatta am 16.6.2001 in Grünau auf der traditionsreichen Regattastrecke.
Dreimal "S" 100%, Stimmung, Sonne, Sport, alles war tatsächlich super perfekt. Am Wochenende 12. und 13.5.2001 unternahmen 20 RuderInnen von Queerschlag die nun schon 7. gemeinsame Wanderfahrt.
Der 3. Geburtstag von Queerschlag wurde am 4. Februar 2001 aus Tradition wieder bei einem fröhlichen Kegelabend gefeiert. Beim emsigen Kegeln galt es, den Queerschlag-Kegel-Pokal zu erringen. Sieger im Vorkampf sowie in der Vierer-Endrunde war souverän Thomas R., die Platzierten konnten sich über "wertvolle Sachpreise" freuen.
Deutsche Ruderergometermeisterschaft: Zum ersten mal gingen zur Deutschen Ruderergometermeisterschaft Queerschlag-Ruderer über die 2000 Meter an den Start. Mit nur 1,5 Sekunden Rückstand verfehlte Jens Steckel (SCBG) den Sprung auf´s Siegertreppchen und belegte mit 6:25,5 min den 4. Platz in seiner Klasse. Harald Groß (SCBG) erruderte in 6:49,8 min einen neuen Deutschen Rekord in der Klasse "Leichtgewichts-Männer AK 40-49".
Am 14.10.2000 fand zum 72. Mal die Langstreckenregatta "Quer durch Berlin" statt. Bereits zum zweiten Mal nahmen auch Queerschläger teil, diesmal sogar mit zwei Booten. Sie erreichten einen 5. und 6. Platz.
Vom 30.9. bis 01.10.2000 unternahmen insgesamt 12 RuderInnen aus drei Berliner Vereinen die 6. Queerschlag-Wanderfahrt, diesmal wieder nach Prieros.
Das zweite Queerschlag-Sommerfest lockte ca. 30 Partygäste in den Garten von Ingo und Christoph.
Wanderruderfahrt von Mitgliedern mehrerer Vereine vom Ruderverein Friesen in Berlin Spandau nach Werder/Havel
Dreitägige Wanderruderfahrt von Mitgliedern mehrerer Vereine nach Prieros
Kegelabend anlässlich des zweiten Geburtstages der schwullesbischen Trainingsgruppe im SCBG mit 26 Teilnehmern.
Dritte schwullesbische Wanderruderfahrt mit 24 Ruderern nach Prieros.
Seite 16 von 17