Ich sehe uns noch in der U-Bahn sitzen auf dem Weg zum Magelungen-See: Aufgeregt, noch etwas müde, freudig und auch erwartungsvoll; Jeder seinen eigenen Gedanken nachhängend.
Heute sollte also der große Tag sein. Kein Eurogames-Wettbewerb, aber eine durch die großartige Eigeninitiative einiger Ruderer selbstständig auf die Beine gestellte Regatta.
ie Queerspiele - ein Berliner Multisportevent, das 2014 erstmals stattfand, - präsentierten sich mit einem Stand auf dem schwullesbischen Stadtfest vom 20. bis zum 21. Juni 2015. Dabei halfen viele Queerschläger mit, warben für die nächsten Spiele im Jahr 2016 und stellten Queerschlag und den Sportclub Berlin-Grünau vor.
Der Stand der Queerspiele wurde mit dem ersten Preis des Veranstalters prämiert.
Dieses Fotoalbum ist extern verlinkt. Zum Öffnen des Fotoalbums bitte auf den Button drücken.
10 Ruderer brachen am 26.05.2015 zu einer Wanderruderfahrt, der Märkischen Umfahrt auf. Sie führte in 6 Tagesetappen vom SCBG über die Dahme stromaufwärts, den Dahme-Umflutkanal stromaufwärts, die Spree stromabwärts und die Dahme wieder stromaufwärts. Die Gesamtstreckenlänge betrug 200 km.
Eine Gruppe von 26 Rudernden und weiteren Radfahrenden unternahm eine Wanderrudertour
Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Angebot von Thea ausging, dass alle Welt die Möglichkeit habe, sich den Bauch mit guten Speisen zu füllen. Dieses Angebot geschah zu einer Zeit, als die ganze Stadt im Weihnachtsglanz erstrahlte und sich vorbereitete auf die besinnliche Zeit. Und viele sollten gehen, auf dass sie sich beköstigen ließen, ein jeder auf seinem Wege: Auf dem Drahtesel, auf den Füßen pilgernd, mit dem Eisenross.
Herzlichen Glückwunsch unseren Teilnehmern an der 85. Langstreckenregatta "Quer durch Berlin" am 11.10.2014:
- Rennen 20 MM 4x+ Gig Altersklasse C: Adrian B., Stefan D., Martin S., Jens S., Steuermann Daniel K.: 2. Platz mit einer Zeit von 28:27
Jens hat die Regatta "Rund um Wannsee" begleitet. Hier eine sehr kleine Auswahl seiner Fotos.
Am Morgen des 13. September 2014, einem aschgrauen Samstag, fanden sich ganz unverhofft dreizehn ruderfreudige GesellInnen in der Mark Brandenburg wieder.
Seite 6 von 16