Bootstaufe des Gigboots Krossinsee und Rudertour aus Anlass des Anrudern am 05.04.2014 vom SCBG über Seddinsee - Gosener Kanal - Rahnsdorf - Müggelsee - Friedrichshagener Ruderverein - Köpenick - SCBG
Ende Februar 2014 machten sich 18 eifrige BergbaupraktikantInnen auf ins östliche Erzgebirge, um mehr über Land, Leute und den Bergbau zu lernen.
Mit Beginn der Rudersaison 2014 führen wir in unserem Bootshaus das elektronische Fahrtenbuch efa ein.
5. Dezember 2013: Die ersten ängstlichen BerlinerInnen gehen in den frühen Nachmittagsstunden nach Hause, da alle amtlichen und halbamtlichen Wetterzentralen inklusive der Berliner Boulevardblätter vor dem Orkantief „Xaver“ warnen, also vor Sturmfluten, einstürzenden Gründerzeitbauten und fliegenden S-Bahnen.
Herzlichen Glückwunsch für den 1. Platz unserer Mannschaft bei der Regatta Quer durch Berlin am 05.10.2013 im Rennen 19, MM C4x+ Altersklasse B. Adrian Borden, Stefan Hugo, Tilman Reger, Thomas Ruffer und Stm. Franz Schneegaß siegten über die Strecke von ca. 7 km mit einer Zeit von 28:30:98 vor der Schweriner Rudergesellschaft (29:18:07) und der Renngemeinschaft Ruderriege TiB/Dynamo Kaliningrad (30:04:09).
Sommerfest im Ruderverein - mit Spaßregatta, Geschicklichkeitsrudern und SCBG-Torte!
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern zu ihren Erfolgen bei der Regatta der Outgames 2013 in Antwerpen/Gent
Viele Wochen und Monate haben wir uns für die Outgames 2013 vorbereitet. Am 1. August war es dann soweit: Wir fuhren nach - nein, nicht nach Antwerpen.
Einige QueerschlägerInnen zeigten am 22.06.2013 Flagge und Regenbogenskulls auf dem diesjährigen CSD, der diesmal das Motto "Schluss mit Sonntgsreden" hatte.
Anfang Mai 2013 startete in der Abteilung Rudern des SCBG der erste Anfängerkurs des Jahres.
Am 06.05.2012 begann in der Abteilung Rudern ein fünfwöchiger Kurs, um 17 Anfängern unterschiedlichen Alters das Rudern zu lehren.
Seite 9 von 17