Auf den Spuren von Aschenbrödel wanderten wir auf unserem traditionellen Geburstagsausflug zum Schloss Moritzburg
Det Kleene is erwachsen jeworden - queerschlag ist 18! Pauken, Trompeten, Gratulationen und - natürlich - eine Geburtstagsfahrt.
Ende Februar 2014 machten sich 18 eifrige BergbaupraktikantInnen auf ins östliche Erzgebirge, um mehr über Land, Leute und den Bergbau zu lernen.
Zum 15. Queerschlag-Geburtstag gab es eine Premiere: Die Stiftung RUDERTEST begleitete 12 QueerschlägerInnen und ihre Gäste zur Geburtstagsfahrt im Februar 2013 nach Zingst. Hier der Testbericht:
Da war sie wieder, die Kilometerlüge! Aber der Reihe nach: Am Anfang stand eine jedes Jahr erneut zu treffende Entscheidung: Wohin sollte Die Queerschlag-Geburtstagsreise diesmal gehen?
Feierlichkeiten zum 11. Queerschlag-Geburtstag in Kühlungsborn, Gebiet der ehemaligen DDR Aus Anlass des 11. Geburtstages des Zentralkomitees der Vereinigung homosexueller Ruderer und Ruderinnen "Queerschlag" rief der Sekretär der Betriebsgewerkschaftsleitung Jens S. zu einer gemeinsamen Erholungs- und Schulungsreise nach Kühlungsborn auf. Freudig nahmen die Mitglieder der Sportgruppe "27. Februar" diese Anregung auf und stimmten in offener Abstimmung einstimmig für den Vorschlag.
Zum ersten runden Geburtstag trafen sich einige Queerschlag-Gründerväter mit Neulingen plus Anhang mit gelben Helmen im Schnee. Und wie Jungs das so machen, mussten sie auch mit der Eisenbahn fahren.
Ca. 13 Queerschläger unternahmen zw. dem 19. und 21.01.2007 einen Wochendausflug auf die Insel Rügen. Schon fast zur Tradition werdend: Eine Fahrt mit einer Schmalspurbahn - hier auf der Rügener Kleinbahn zwischen Puttbus und Göhren. Auch sehr eindrucksvoll: Die Wanderung auf der Steilküste mit Kreidefelsen zwischen Saßnitz und dem Königsstuhl. Ein weiterer Ausflug führte zum Jagdschloss Granitz.
Seite 1 von 2