- Details
Mit großer Freude taufen wir in der Abteilung Rudern des SCBG einen neuen Renneiner – ein Boot, das nicht nur über das Wasser gleiten, sondern auch einen großen Namen tragen wird. Herzlich Willkommen Claire Waldoff im Kreise der SCBG-Bootsfamilie.
- Details
Bei dieser klassischen Ruderwanderfahrt konnten wir das idyllische Ruderrevier nördlich von Neuruppin entdecken. Der Höhepunkt war die Tour am Samstag von Boltenmühle nach Lindow und zurück, inklusive ausgedehnter Badepause.
- Details
Vom 23.-27. Juli nahmen einige unserer Queerschlaggruppe sowie von der TRG in Lyon an der Regatta der Eurogames, dem größten LGBTI*-Multisportfest in Europa, teil. Vorläufe gegen die Zeit, Viertel- und Halbfinals verlangten unseren Beinen an den zwei Regattatagen alles ab, um unsere Boote so weit wie möglich nach vorne zu bringen.
- Details
Mit genügend Regenbogenfahnen sowie ausreichend Schirmen waren wir beim 14. CSD in Pirna mit dabei. Fahnen und Schirme konnten wir auch gut gebrauchen, da es vor Ort ordentlich schüttete und eine rechte Gegendemo in Schach gehalten werden wollte. Das hat Dank der tollen Organisation auch wunderbar funktioniert.
- Details
Auch bei der fünften Ausgabe war Rudern als Sportart mit dabei. Dank einer tollen Kooperation mit der TRG, die das Boot bereitgestellt hat sowie ein reibungsloser Stegdienst konnten viele interessierte Sportler:innen einen Einblick in die Rudertechnik erleben.
- Details
Nach einiger Zeit Rudern ohne unseren Berlin-Loop, konnten wir nun zur fünften Umrundung aufbrechen.
- Details
Was für den Bergsteiger Reinhold Messner der Yeti ist, das ist für Eva die Bootsfee.
- Details
Zum vorerst letzten Mal begrüßen wir die neue Rudersaison mit einer Sternfahrt zum Friedrichshagener Ruderverein. Das dortige Bootshaus wird in den kommenden Jahren renoviert.
- Details
Unser gemeinsamer Wandertag zum 27. Queerschlag-Geburstag und gewohnt im Rythmus von Berg und Küste aber stets mit Dampflock oder Schmalspurbahn.
- Details
Die Boote, die uns in der kommenden Rudersasion wieder über das Wasser tragen werden, möchten wir auch in diesem Frühjahr gut in Schuss halten. Die vielen notwendigen Handgriffe finden an unterschiedlichen Terminen im Jahr statt.
- Details
Wir starten politisch ins neue Jahr den ist "5 vor 12", wenn es um die Rechte und Freiheiten in unserer Gesellschaft geht. Viele von uns waren bei der bundesweiten Kampagne “Wähl Liebe” in Berlin mit dabei.